Veranstaltungen rund um den Millstätter See
Events & Sommer-Highlights zwischen Berg & See
Erleben Sie unvergessliche Sommermomente in Kärnten! Rund um den Millstätter See erwartet Sie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – von kulturellen Highlights über sportliche Events bis hin zu kulinarischen Festen. Hier finden Sie eine Übersicht der schönsten und spannendsten Events in der Region.

Musik & Kultur
Ob klassische Konzerte in geschichtsträchtigen Gemäuern, moderne Gitarrenklänge oder unterhaltsames Sommertheater – rund um den Millstätter See verschmelzen Musik und Kultur mit der malerischen Kulisse der Natur. Hier treffen internationale KünstlerInnen auf regionale Talente und schaffen einzigartige Momente für alle Sinne.

Sport & Bewegung
Der Sommer am Millstätter See ist ideal für alle, die aktiv sein wollen – egal ob am Wasser, in den Bergen oder auf der Laufstrecke. Sportliche Highlights sorgen für Motivation, gesunde Bewegung und Gemeinschaftserlebnisse vor traumhafter Naturkulisse.
Top Events 2025 im Überblick
Juni
23.06.2025 | Galerie in Progress Presenting Artist in Residence |
28.06.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
Juli
05.07.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
11.07.2025 | Theaterwagen in Millstatt am See |
12.07.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
20.07.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
31.07.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
August
05. - 10.08.2025 | 18. LA GUITARRA ESENCIAL - Internationales Gitarrenfestival |
16.08.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
14. - 19.08.2025 | Nockiswoche 2025 |
19. - 21.08.2025 | Nockisfest 2025 |
23.08.2025 | Sommerkonzert in Millstatt |
Herbst Events
19.09. - 11.10.2025 | Kulinarische Nächte 2025 |
20.09.2025 | Kulinarischer Herbstreigen am Millstätter See |
21.09.2025 | Most- & Weinfest in Millstatt |
26.10.2025 | Slow Food Schmankerl Fest in Bad Kleinkirchheim |
Kulinarische Nächte im Seeglück Hotel Forelle

Zwei genussvolle Abende bei uns im Haus
Seit jeher ist der Alpenraum Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten von unglaublicher Vielfalt. Ein Stück davon wird im Biosphärenpark Nockberge bewahrt. Hier finden sich so unterschiedliche Pflanzen wie die widerstandsfähige Zirbe oder der Speik, ein duftendes Heilkraut, das es nur an diesem einen Ort gibt. Unter den tierischen Bewohnern kann man etwa auf scheue Murmeltiere, Alpensalamander, unzählige Schmetterlinge und Vögel treffen. Jahrhundertelang haben die Menschen diese Region mit ihrer Arbeit geprägt und sie zu einer wertvollen Natur- und Kulturlandschaft werden lassen.
Vom See zum Reh – 27.09.2025
Ein Menü, das sich zwischen Wald und Wasser bewegt, zwischen feinen Aromen und überraschenden Akzenten. Es beginnt mit einem leichten Reinanken-Ceviche, veredelt mit Meerespargel, Mandarine und Kaffirlimette. Darauf folgt eine fein abgestimmte Kärntner Bouillabaisse, serviert mit hausgemachten Ravioli und gebeizter Lachsforelle.
Ein Zweierlei von der Goldforelle, begleitet von Peterwurz und Blutorange, bringt Tiefe und Frische zugleich. Danach überrascht ein zart gegarter Huchen sous vide auf einem Bett aus Prosecco-Risotto mit Dill und Dashi. Zum süßen Finale ein Mango-Kokos-Dessert, das den Geschmack von Sonne und See einfängt. Ein Menü für alle, die Eleganz, Regionalität und feine Harmonie auf dem Teller suchen.
Alles aus der Selchkammer – 11.10.2025
Dieses Menü ist eine Hommage an die alpenländische Räucherkultur – herzhaft, kräftig und dennoch raffiniert. Den Auftakt macht ein aromatisches Beef Tatar, verfeinert mit Dotter, Camembert und Chili. Weiter geht es mit Sellerie in Textur, begleitet von Soja und Almbutter – ein Spiel mit Konsistenzen und Aromen.
Die Essenz des Abends: ein kräftiges Consommé double mit Schinkenravioli, gefolgt von einer rustikal-edlen Hauptspeise: Brustkern vom Rind, sous vide gegart und leicht geräuchert, mit Pommes Dauphine, Wildbrokkoli und Speck. Das Dessert: ein luftiges Schokomousse mit Kaffee-Streusel und Speckchip – überraschend und wunderbar ausgewogen.
Reservieren Sie rechtzeitig – die Plätze sind limitiert!
Diese Abende sind mehr als eine genussvolle Menüfolge – sie sind ein sinnlicher Ausflug in die kulinarische Seele Kärntens.