Familienbild von Eltern, Großeltern, Sohn und Hund
Die Gastgeberfamilie mit Vierbeiner

Wir garantieren Ihnen:

  • beste Lage direkt am See
  • zahlreiche Rabatte
  • beste Frühbucher-Preise
  • das perfekte Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse
Direktbucher-Vorteile
schließen
Familienbild von Eltern, Großeltern, Sohn und Hund
Die Gastgeberfamilie mit Vierbeiner

Wir garantieren Ihnen:

  • beste Lage direkt am See
  • zahlreiche Rabatte
  • beste Frühbucher-Preise
  • das perfekte Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse

Mit allen Sinnen eintauchen beim Waldbaden

von Stefanie Aniwanter

Innehalten. Durchatmen. Den Wald nicht nur sehen, sondern wirklich spüren. Genau darum geht’s beim Waldbaden – einer Methode, die aus Japan stammt und dort Shinrin Yoku heißt.

Wörtlich übersetzt bedeutet das „Baden in der Waldluft“ oder „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Es geht nicht ums Wandern oder Sport – sondern ums bewusste Verweilen im Wald. Um Ruhe. Um Achtsamkeit. Um das pure Jetzt.

Baden in der Waldluft

Der Wald ist ein natürlicher Rückzugsort. Seine Wirkung ist längst wissenschaftlich belegt: Waldbaden kann…

  • den Blutdruck senken
  • das Immunsystem stärken
  • Stresshormone reduzieren
  • den Schlaf verbessern
  • Konzentration & Stimmung heben

Besonders im Sommer, wenn Hitze und Hektik oft zu viel werden, ist ein bewusster Aufenthalt im Schatten der Bäume wie ein kleiner Reset-Knopf für Körper und Geist.

Achtsame Spaziergänge mit Kathi

Unsere Wanderführerin Kathi hat ein feines Gespür dafür, wie man zur Ruhe kommt. Ihre geführten Spaziergänge verlaufen durch die Wälder rund um den Millstätter See. Barfuß, langsam, still. Dabei lädt sie Gäste ein, den Boden zu spüren, den Atem zu lenken und wieder bei sich anzukommen. Oft braucht es nicht mehr als den Duft von Moos, das Lichtspiel zwischen den Ästen und das Gefühl von Gras unter den Fußsohlen, um wieder ganz bei sich zu sein.

Erfrischung in der Schlucht

Als Abschluss oder Extra bietet Kathi zweimal pro Woche ein Kaltbaden im Bach in der nahen Schlucht an. Dafür ist sie sogar zertifiziert. Wer möchte, kann nach dem Spaziergang bewusst ins kühle Nass eintauchen – eine natürliche Erfrischung, die den Kreislauf aktiviert, die Regeneration fördert und an heißen Tagen besonders wohltuend ist. Viele Gäste berichten danach von einem tieferen Schlaf, einem klaren Kopf und einem Gefühl wie „einmal durchgespült“.

Lust auf Waldbaden mit Kathi?

Dann einfach vor Ort anmelden – die Spaziergänge und Kaltbadeeinheiten sind exklusiv für unsere Gäste und finden regelmäßig statt. Entschleunigung beginnt im Wald – und endet vielleicht mit einem kühlen Glücksmoment im Bach.

Bis bald im Seeglück Hotel Forelle!

Ihre Stefanie Aniwanter

Zurück

#GUTEZEITZUZWEIT

Mit wichtigen Menschen gemeinsame Momente sammeln

#BUCHTENWANDERN

Zu Lande oder zu See. Von einer Bucht in die nächste macht richtig Seelaune.

#SEESÜCHTIG

Hier an diesem Ort seesüchtig zu sein, tut verdammt gut.

#WASSERSPA

Die schönsten Spa-Räume schafft immer noch die Natur.

Abbildung EU Ecolabel
Relax Guide Spa Award 2025
Erholung, die spürbar ist
Logo Umweltzeichen
Für eine grünere Zukunft
Abbildung AMA Genuss Region Gastronomie
Kulinarische Vielfalt aus der Region
schließen
Familienbild von Eltern, Großeltern, Sohn und Hund
Die Gastgeberfamilie mit Vierbeiner

Wir garantieren Ihnen:

  • beste Lage direkt am See
  • zahlreiche Rabatte
  • beste Frühbucher-Preise
  • das perfekte Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse
Direktbucher-Vorteile
schließen
Familienbild von Eltern, Großeltern, Sohn und Hund
Die Gastgeberfamilie mit Vierbeiner

Wir garantieren Ihnen:

  • beste Lage direkt am See
  • zahlreiche Rabatte
  • beste Frühbucher-Preise
  • das perfekte Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse
Buchen & Anfragen